Ökumenische Sozialstation St. Johann e.V.

Hilfe – selbst bestimmen
in Saarbrücken, Stadtteil St. Johann mit Eschberg und Am Homburg
Das Angebot der Ökumenischen Sozialstation umfasst die ambulante Kranken-, Alten- und Behindertenpflege.
Zu den Dienstleistungen gehören das
- fachgerechte Pflegen
- die Ausführung ärztlicher Anordnungen, wie Medikamente richten, Verbände anlegen, Blutdruckmessung, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen u.a.
- und die Hilfe bei der täglichen oder wöchentlichen Körperpflege, auch beim Duschen und Baden.
Wir sind 24 Stunden, also Tag und Nacht, an 365 Tagen zu erreichen.
Telefon: 0681-33734
Zu den Leistungen unserer Sozialstation gehört die umfangreiche Beratung zu Pflege, Betreuung und Finanzierung. Diese erfolgt durch die Krankenkasse, Pflegekasse, das Sozialamt oder privat. Wir helfen Ihnen bei der jeweiligen Antragstellung.
Wir planen mit Ihnen den Pflegealltag, beraten Sie bei der Einrichtung der Wohnung und bei der Anschaffung der Hilfsmittel.
Unser Ziel ist, den Pflegebedürftigen so lange wie möglich das Verbleiben im eigenen Haushalt zu ermöglichen.
Unsere Arbeit führen wir mit Pflegefachkräften aus, besonders im Bereich der Demenz, Urologie, moderne Wundversorgung, bei der palliativen Versorgung und bei der Sterbebegleitung stehen wir zur Verfügung.
Unsere Adresse:
Ökumenische Sozialstation St. Johann e.V.
Schumannstraße 25
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681-33734
Unsere Kontoverbindung für Spenden an die Sozialstation:
Die Sozialstation wird getragen von der Ev. Kirchengemeinde St. Johann und den Kath. Kirchengemeinden St. Johann und Maria Königin/St. Augustinus.