Firmung

Firmung

Durch die Firmung werden junge Menschen ermutigt, ein aktives Leben aus dem Glauben zu führen; ihren eigenen Weg zu finden. Sie empfangen im Sakrament die Kraft des Heiligen Geistes, für diesen persönlichen Weg; um öffentlich für Christus einzutreten und sich in Wort und Tat für Gerechtigkeit und Frieden zu engagieren. Firmung bedeutet:

  1. Sakrament der Geistsendung. Unter verschiedenen Zeichen verlieh Christus selbst den Geist. Am Tag der Auferstehung hauchte er die Apostel an: "Empfangt den Heiligen Geist“ (Joh 20,22). - „In Sturmwind und Feuerzeichen kam der Geist auf die junge Kirche.“ So schildert die Apostelgeschichte das erste Pfingstfest. Durch Gebet und Handauflegung gaben die Apostel den Hl. Geist weiter (Apg 8,14-17).
  2. Sakrament der Mündigkeit. Jeder Firmling soll selbst, aus eigenem Wunsch und eigener Entscheidung, ja sagen zum Glauben an Jesus Christus.
  3. Eingliederung in die Kirchengemeinschaft. Die in der Taufe begonnene Initiation wird im Firmsakrament bestätigt und abgeschlossen: durch Handauflegung, Salbung und Gebet.

Vorbereitung auf die Firmung

In der Pfarrei St. Johann wird das Sakrament der Firmung jedes Jahr gespendet. Alle zwei Jahre spendet sie der Weihbischof; dazwischen wird das Sakrament von einem durch den Bischof beauftragten Firmspender gespendet.

Jugendliche des 10. Schuljahres, die das 15. bzw. 16. Lebensjahr erreicht haben, werden von der Pfarrgemeinde angeschrieben. Die Anmeldung erfolgt im Rahmen einer Auftaktveranstaltung.

Die weitere Vorbereitung findet gemeinsam mit der Pfarrei Maria Königin/St. Augustinus statt, mit der wir seit 2011 eine Pfarreiengemeinschaft bilden. Einmal monatlich finden Firmbewerbertreffen statt; freitags von 17-19.30 Uhr, zumeist in St.Michael.

Nach einem ersten Beginn in der Großgruppe treffen sich die Firmbewerber sodann in homegroups, d.h. in gleich bleibenden Kleingruppen, zu thematischen Gruppenstunden, die von FirmbegleiterInnen geleitet werden. Innerhalb des Firmkurses findet auch eine „30-Stunden-Aktion" statt, in der die Firmbewerber ein soziales Projekt durchführen.

Sollten Sie nicht angeschrieben werden, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Zuständig für die Firmvorbereitung ist Gemeindereferentin Bärbel Sieg.

Anmeldung

Gruppe der Firmlinge

Zur Anmeldung für die Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes werden folgende Daten benötigt:

  • Name, Vorname des Firmlings
  • Anschrift
  • Geburtsdatum, Geburtsort
  • Name der Eltern
  • Taufdatum, Taufkirche und Taufort

Kurz vor der Firmung bekundet der Firmbewerber mit der Firmanmeldung seinen Willen, das Sakrament zu empfangen.

  • Für diese Anmeldung wird dann der Name des Firmpaten benötigt. Dieser sollte der katholischen oder evangelischen Kirche angehören.